KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Firmenkundencenter
0571 806 806
Unsere BLZ & BIC
BLZ49050101
BICWELADED1MIN
Aktuelles

Rückblick: PitchMiUp-Night 2025 begeistert mit Gründergeist und Innovationskraft

Elf junge Startups, drei Minuten Zeit pro Pitch, ein Abend voller Visionen: Die PitchMiUp-Night 2025 bot am 08. Mai 2025 im Audimax der Hochschule Bielefeld am Campus Minden eine eindrucksvolle Bühne für neue Geschäftsideen aus der Region. Vor Jury und Publikum präsentierten die Gründungsteams ihre innovativen Konzepte – von smarter Herzdiagnostik und digitaler Essensplanung bis hin zu nachhaltigem Werkzeug-Sharing.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner: Den ersten Platz belegte das Startup Smartcor (Dr. med. Christian Flottmann und Stephan Garl), das mit einer App zur EKG-Auswertung per Smartwatch überzeugte. Auf Platz zwei folgte das Projekt Werkzeugbörse & Verleih (Catharina Schilp und Theresa Arndt), das auf Wiederverwendung industrieller Spritzgießwerkzeuge setzt. Den dritten Platz sicherte sich Beyond925 (Marco Grotemeyer), eine Plattform zur Berufsorientierung mit Künstlicher Intelligenz und Gamification.

Weitere spannende Ideen kamen u. a. von Koobox (Cloud zum Selberbauen), owlRobotics (Open-Source-Robotik), Clara Plant (KI für gesunde Schulverpflegung) oder German Horse Tech (staubfreies Heu durch UV-C-Technik). Weitere Details dazu sind auf Highlights pitchmiup night 2025 - StartMIndenUP nachzulesen. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr die Innovationskraft der Region.

Die Veranstaltung wurde durch die Unterstützung der IHK Ostwestfalen, der Sparkasse Minden-Lübbecke, der WAGO Stiftung, der Stadtwerke Minden, der Hochschule Bielefeld sowie des Fördervereins MIT e. V. ermöglicht.

Impressionen des Abends (Fotos von René Röbke)

Der Veranstaltungsraum hat eine Bühne und mehrere Stuhlreihen. Das Foto zeigt den Blick aus der letzten Reihe. Auf der Bühne stehen fünf Personen, die etwas präsentieren.
Ein Mann mittleren Alters steht auf der Bühne und hält einen Vortrag. Rechts von ihm steht ein weiterer Mann, ebenfalls mittleren Alters und hört zu. In der ersten Stuhlreihe sitzt ein Publikum und hört zu. Das Publikum ist von hinten zu sehen.
Ein dunkelblonder junger Mann hält ein Mikrophon in der linken Hand und spricht. Links neben ihm steht eine Moderatorin und stellt ihm Fragen.
Eine junge Frau mit dunklen langen Haaren und Businesskleidung steht auf einer Bühne und hält einen Vortrag.
In einem Hörsaal sitzen viele Menschen und klatschen Beifall.
Acht Männer und fünf Frauen stehen in einem Saal auf einer Bühne und lassen sich feiern. Es regnet Konfetti auf sie herab. Im Hintergrund sind Leinwände mit dem Schriftzug "pitchMiup" zu sehen.
Zwei Männer und eine Frau stehen in einem Saal auf einer Bühne und lassen sich feiern. Es regnet Konfetti auf sie herab. Im Hintergrund sind Leinwände mit dem Schriftzug "pitchMiup" zu sehen.
Drei Männer stehen in einem Saal auf einer Bühne und lachen in die Kamera. Im Hintergrund sind Leinwände mit dem Schriftzug "pitchMiup" zu sehen.
Gründung vorbereiten

Von der Idee zum fertigen Konzept

Bevor Sie in die Selbstständigkeit durchstarten: Geben Sie Ihrer Geschäftsidee Struktur mit einem gut durch­dachten Businessplan. Ihnen stehen verschiedene Gründungswege offen. Ihr Berater gibt Ihnen gerne wertvolle Tipps und unterstützt Sie bei Ihrem Start in die Selbstständigkeit.

Business­plan

  • Gründungsidee entwickeln
  • Ziele definieren
  • Businessplan erstellen mit SmartBusinessPlan

Gründungswege

  • Neu gründen
  • Franchise-Vertrag schließen
  • Nachfolger werden
Ihr nächster Schritt

Besprechen Sie mit Ihrem Berater, wie Sie Ihre Gründungs­idee sinnvoll in die Tat umsetzen. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Gründung finanzieren

Ideen fördern und finanzieren

Von Anfang an kompetent beraten: Ihre Sparkasse unterstützt Sie in allen Phasen der Existenz­gründung. Ob Darlehen, öffentliche Förder­mittel oder moderne Finanzierungs­instrumente – die Gründungs-Experten Ihrer Sparkasse ermitteln, welche Finanzierungs­angebote für Sie als Existenz­gründer infrage kommen.

Gründungsfinanzierung

  • Kompetente Beratung in allen Phasen der Gründung
  • Öffentliche Förder­mittel nutzen
  • Flexibel tilgen

Deutscher Gründerpreis

  • Bedeutendste deutsche Auszeichnung für Gründer und Unternehmer
  • Für Schüler, Start-ups, Aufsteiger und das Lebens­werk
  • Initiiert von der Sparkassen-Finanz­gruppe und Partnern
Ihr nächster Schritt

Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick. Ihr Berater informiert Sie gerne im Detail über die staatlichen Förder­programme und erstellt gemeinsam mit Ihnen das für Sie passende Finanzierungskonzept. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.

Nachfolger finden

Nachfolge und Ruhestand planen

Sie haben Ihren Betrieb über die Jahre zu einem stabilen und florierenden Unternehmen aufgebaut. Doch irgendwann ist es an der Zeit, Ihr Lebenswerk an einen Nachfolger zu übergeben. Für die Unternehmensübergabe gibt es verschiedene Möglich­keiten. Finden Sie die Variante, die am besten zu Ihnen passt.

Unternehmens­nachfolge

  • Beratung bei der Unter­nehmens­nach­folge
  • Lebens­werk sichern
  • Geeigneten Nach­folger finden

Beteiligungskapital

  • Frisches Kapital für Investitionen
  • Sie bleiben zahlungsfähig
  • Gut auch für Ihre Finanzierungsstruktur
Ihr nächster Schritt

Sprechen Sie frühzeitig über Ihre Pläne. Ihre Sparkasse hilft Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Bezahllösungen

Passende Bezahllösungen finden

Immer mehr Menschen zahlen bargeldlos mit girocard (Debitkarte) oder Smartphone. Und Corona hat diesen Trend nochmals verstärkt. Denn bargeldloses Bezahlen geht schnell, sicher und hygienisch.

Mit den Bezahllösungen Ihrer Sparkasse sind Sie von Beginn an gut aufgestellt. Bieten Sie besten Service mit bargeldlosem Kassieren. Egal ob für kleine oder große Beträge, zusammen mit Ihrer Sparkasse finden Sie die passende Lösung.

Kassieren im Geschäft und Internet

  • Weitere innovative Lösungen für jedes Business und jedes Kundensegment
  • Digitale Prozesse und branchenspezifische Funktionen
  • Von Kassenkomplettsystemen über Online-Shop bis hin zu E-Payment
Ihr nächster Schritt

Ihre Sparkasse berät Sie gerne. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erfahren Sie mehr über die speziellen Angebote für Gründer.

 Cookie Branding
i