Rückblick: PitchMiUp-Night 2025 begeistert mit Gründergeist und Innovationskraft
Elf junge Startups, drei Minuten Zeit pro Pitch, ein Abend voller Visionen: Die PitchMiUp-Night 2025 bot am 08. Mai 2025 im Audimax der Hochschule Bielefeld am Campus Minden eine eindrucksvolle Bühne für neue Geschäftsideen aus der Region. Vor Jury und Publikum präsentierten die Gründungsteams ihre innovativen Konzepte – von smarter Herzdiagnostik und digitaler Essensplanung bis hin zu nachhaltigem Werkzeug-Sharing.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner: Den ersten Platz belegte das Startup Smartcor (Dr. med. Christian Flottmann und Stephan Garl), das mit einer App zur EKG-Auswertung per Smartwatch überzeugte. Auf Platz zwei folgte das Projekt Werkzeugbörse & Verleih (Catharina Schilp und Theresa Arndt), das auf Wiederverwendung industrieller Spritzgießwerkzeuge setzt. Den dritten Platz sicherte sich Beyond925 (Marco Grotemeyer), eine Plattform zur Berufsorientierung mit Künstlicher Intelligenz und Gamification.
Weitere spannende Ideen kamen u. a. von Koobox (Cloud zum Selberbauen), owlRobotics (Open-Source-Robotik), Clara Plant (KI für gesunde Schulverpflegung) oder German Horse Tech (staubfreies Heu durch UV-C-Technik). Weitere Details dazu sind auf Highlights pitchmiup night 2025 - StartMIndenUP nachzulesen. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr die Innovationskraft der Region.
Die Veranstaltung wurde durch die Unterstützung der IHK Ostwestfalen, der Sparkasse Minden-Lübbecke, der WAGO Stiftung, der Stadtwerke Minden, der Hochschule Bielefeld sowie des Fördervereins MIT e. V. ermöglicht.
Impressionen des Abends (Fotos von René Röbke)
Bevor Sie in die Selbstständigkeit durchstarten: Geben Sie Ihrer Geschäftsidee Struktur mit einem gut durchdachten Businessplan. Ihnen stehen verschiedene Gründungswege offen. Ihr Berater gibt Ihnen gerne wertvolle Tipps und unterstützt Sie bei Ihrem Start in die Selbstständigkeit.
Von Anfang an kompetent beraten: Ihre Sparkasse unterstützt Sie in allen Phasen der Existenzgründung. Ob Darlehen, öffentliche Fördermittel oder moderne Finanzierungsinstrumente – die Gründungs-Experten Ihrer Sparkasse ermitteln, welche Finanzierungsangebote für Sie als Existenzgründer infrage kommen.
Sie haben Ihren Betrieb über die Jahre zu einem stabilen und florierenden Unternehmen aufgebaut. Doch irgendwann ist es an der Zeit, Ihr Lebenswerk an einen Nachfolger zu übergeben. Für die Unternehmensübergabe gibt es verschiedene Möglichkeiten. Finden Sie die Variante, die am besten zu Ihnen passt.
Immer mehr Menschen zahlen bargeldlos mit girocard (Debitkarte) oder Smartphone. Und Corona hat diesen Trend nochmals verstärkt. Denn bargeldloses Bezahlen geht schnell, sicher und hygienisch.
Mit den Bezahllösungen Ihrer Sparkasse sind Sie von Beginn an gut aufgestellt. Bieten Sie besten Service mit bargeldlosem Kassieren. Egal ob für kleine oder große Beträge, zusammen mit Ihrer Sparkasse finden Sie die passende Lösung.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.